Zum Inhalt springen

Bergbauern erleben

Blog


Wetterextreme und Wasserknappheit – Klimawandel auf der Alm

Weniger Wasser, mehr Wetterextreme – der Klimawandel verändert die Almwirtschaft spürbar. Was das für Sennerinnen, Tiere und Betriebe bedeutet, zeigt dieser Bericht.

Jahreszeiten

Jahreszeiten erleben

Tauche ein in die faszinierende Welt unserer Bergbauern und begleite sie bei ihren vielfältigen Arbeiten.

Projekt

Über „Bergbauern erleben“

„Bergbauern erleben“ ist eine Initiative der Bergader Privatkäserei, die in enger und freundschaftlicher Zusammenarbeit mit dem renommierten Fotografen Klaus Maria Einwanger und seinem Team verwirklicht wurde. Im Zentrum des multimedialen Dokumentationsprojekts stehen die bayerischen Bergbauern und ihr faszinierender aber auch herausfordernder Arbeitsalltag.

Bergbauern gibt es seit Jahrhunderten. Sie bewirtschaften mit ihren Familien kleine Höfe in den bayerischen Alpen und bewahren damit eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft. „Bergbauern erleben“ dokumentiert die Besonderheiten und Herausforderungen dieser schwindenden Landwirtschaftsform im jahreszeitlichen Verlauf und lädt ein zur Erkundung einer wenig beachteten und doch so nahen Lebenswelt.

Bergbauern

Hier leben unsere Bergbauern

Die Höfe unserer Bergbauern liegen in der Region um den Schliersee und fallen in das durch eine EU-Richtlinie definierte „Bergbauern-Gebiet“. Ihre Wiesen und Weiden zeichnen sich nämlich nicht nur dadurch aus, dass sie besonders blumen- und kräuterreich sind, sie weisen auch eine gewisse Höhenlage sowie Hangneigung auf, wodurch sie vergleichsweise schwer zu bewirtschaften sind.

Standorte unserer Bergbauern