Mit seinem Fotobuch „Bergbauern“ lädt Klaus Maria Einwanger ein zu einer faszinierenden Reise an einen bedrohten Sehnsuchtsort, tief in die Welt der bayerischen Bergbauernkultur.
Der renommierte Fotograf hat die bayerischen Bergbauern im Jahresverlauf begleitet und ist dabei in eine bemerkenswerte Lebens- und Arbeitswelt eingetaucht, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. In seinem Buch, das als Grundlage für das multimediale Projekt „Bergbauern erleben“ diente, dokumentiert er auf beeindruckende Weise die tiefe Verbundenheit dieser besonderen Menschen mit der Natur, ihre Liebe zu den Tieren und ihren meist gelassenen Umgang mit den Gegebenheiten.
„Bergbauern“ bietet nicht nur atemberaubende Landschaftsaufnahmen, sondern gibt auch intime Einblicke in den Arbeitsalltag der Bergbauernfamilien. Es ist eine Hommage an eine traditionelle Landwirtschaftsform, die heute vom Aussterben bedroht ist. Der Bildband ist deshalb nicht nur die ästhetische Entdeckung einer wenig bekannten Welt, sondern auch ein eindringlicher Appell, die Regionalität und das Kleinbauerntum stärker wertzuschätzen. Bild für Bild werden einem die Bedeutung der Bergbauernkultur für unsere Gesellschaft und unseren Planeten eindrucksvoll vermittelt.
Neben den bildgewaltigen Aufnahmen ist das Fotobuch gespickt mit Zitaten und Aussagen der Bergbauern aber auch Texten von Biathlon-Weltmeisterin Magdalena Neuner, Sternekoch Alexander Herrmann und Foodstylistin Monika Schuster, die dem Werk eine zusätzliche, inspirierende Dimension verleihen.
Mehr Informationen zu „Bergbauern“ inkl. Bestellmöglichkeit gibt es unter:
www.bergbauern-das-buch.com